1460.- für JRZ
Jeder Rappen zählt, jeder Tropfen hilft!
Die SchülerInnen der 7d haben mit ihrer Klassenlehrerin Engelbilder und -figuren verkauft und dabei stolze 1460 Franken für die Aktion gesammelt. Am Donnerstagmorgen 20. Dezember reist die Klasse zur Spendenübergabe nach Luzern zur Glasbox. Super gemacht, herzliche Gratulation! Vielen Dank an alle SpenderInnen! |
Engel für Trinkwasser

Ein Bericht aus dem Unteremmentaler vom 27. Novmeber 2012:
Sie versteigern «Engel» für Trinkwasser | 27. November 2012«
Sie malten für einen guten Zweck: Die Sek. 7d mit ihrer Lehrerin Mirella Mirabelli (hinterste Reihe, zweite von rechts) versteigern in der Bibliothek Huttwil Engelbilder zugunsten der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt».
Oberstufenschule Hofmatt, Huttwil. Die Siebtklässler der Sek. 7d des Hofmattschulhauses helfen mit bei der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt». Sie malten einzigartige Engelbilder, die sie nun versteigern. Die Acrylgemälde sind in der Bibliothek Huttwil ausgestellt. Morgen Mittwoch findet die Vernissage statt.
Robin Nyffeler malt dem fröhlichen, farbenfrohen Engel auf seinem Bild noch Flügel. «So», meint der 13-Jährige dann zufrieden, «jetzt gefällt er mir.» Er gehört zu den 21 «Künstlern» der Sek. 7d der Huttwiler Oberstufenschule Hofmatt, die während der letzten Wochen unverwechselbare Engel schufen. Jedes Bild widerspiegelt ihre persönliche Sichtweise der himmlischen Wesen, deren Symbolhaftigkeit schon immer Menschen faszinierten. Dass die Kunstwerke nun versteigert und deren Erlös der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» zufliessen soll, das findet die ganze Klasse einhellig «eine tolle Idee.» Morgen Mittwoch, 18 Uhr, findet in der Bibliothek Huttwil die Vernissage zur Ausstellung statt. Die Bilder können dann bis Samstag, 15. Dezember, während den Öffnungszeiten, ersteigert werden. Eigentlich hätten sie für die Landschulwoche mit einer Aktivität Geld sammeln wollen, um so die Eltern finanziell entlasten zu können, erklärt Klassenlehrerin Mirella Mirabelli dem «Unter-Emmentaler». Doch dann sei spontan aus der Klasse der Gedanke gekommen, man könnte doch bei der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» (siehe Kasten) mitmachen.
Helfen, wo es nötig ist «So können wir Menschen in Entwicklungsländern helfen, die nicht einmal Trinkwasser haben», meint dazu der 12-jährige Marc Schärer. Also entstanden schöne Gemälde im Rahmen der Thematik «Engelwerkstatt» im Fach Bildnerisches Gestalten. Sie hätten die Engelmotive auf eine grundierte Spanplatte, rund 60 mal 60 Zentimeter, entworfen, erklärt Marc Schärer. Das anschliessend grosszügige Malen mit Acrylfarben habe ihm sehr gut gefallen. «Alle waren sie voll bei der Sache und hatten viele gute Ideen», lobt Mirella Mirabelli. Und in der Tat, es wurden graziöse, lichtumflutete und betende Engel kreiert, Engel mit lockigen Wuschelköpfen und feinen Flügeln – wundersame Himmelswesen eben.
Die Glasbox besuchen Zu jedem Engelbild gibt es eine Liste, in der sich der jeweilige Interessent eintragen kann. Der Mindestbetrag ist 20 Franken. Es gibt keinen speziellen Versteigerungstermin, die Angebote können fortlaufend gemacht werden. Die gesteigerten Bilder werden dem Besitzer dann persönlich von den Schülern überbracht. Selbstverständlich wird die ganze Klasse zusammen mit ihrer Lehrerin in der Woche vom 17. bis 22. Dezember nach Luzern reisen, wo die Spendenaktion auf dem Europaplatz stattfinden wird. Sie würden sich sehr darauf freuen, die «Jeder Rappen zählt»-Glasbox zu besuchen, um dort das Geld persönlich abgeben zu können, sagt Daniela Nyffeler stellvertretend für alle. «Zumal es ja auch etwas Spezielles ist, den Anlass einmal live erleben zu können», meint die 14-Jährige. Allerdings verrät sie nicht, welchen Musiktitel sich die Klasse dann für das Musikprogramm wünschen wird.
Elsbeth Anliker
Sie versteigern «Engel» für Trinkwasser | 27. November 2012«
Sie malten für einen guten Zweck: Die Sek. 7d mit ihrer Lehrerin Mirella Mirabelli (hinterste Reihe, zweite von rechts) versteigern in der Bibliothek Huttwil Engelbilder zugunsten der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt».
Oberstufenschule Hofmatt, Huttwil. Die Siebtklässler der Sek. 7d des Hofmattschulhauses helfen mit bei der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt». Sie malten einzigartige Engelbilder, die sie nun versteigern. Die Acrylgemälde sind in der Bibliothek Huttwil ausgestellt. Morgen Mittwoch findet die Vernissage statt.
Robin Nyffeler malt dem fröhlichen, farbenfrohen Engel auf seinem Bild noch Flügel. «So», meint der 13-Jährige dann zufrieden, «jetzt gefällt er mir.» Er gehört zu den 21 «Künstlern» der Sek. 7d der Huttwiler Oberstufenschule Hofmatt, die während der letzten Wochen unverwechselbare Engel schufen. Jedes Bild widerspiegelt ihre persönliche Sichtweise der himmlischen Wesen, deren Symbolhaftigkeit schon immer Menschen faszinierten. Dass die Kunstwerke nun versteigert und deren Erlös der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» zufliessen soll, das findet die ganze Klasse einhellig «eine tolle Idee.» Morgen Mittwoch, 18 Uhr, findet in der Bibliothek Huttwil die Vernissage zur Ausstellung statt. Die Bilder können dann bis Samstag, 15. Dezember, während den Öffnungszeiten, ersteigert werden. Eigentlich hätten sie für die Landschulwoche mit einer Aktivität Geld sammeln wollen, um so die Eltern finanziell entlasten zu können, erklärt Klassenlehrerin Mirella Mirabelli dem «Unter-Emmentaler». Doch dann sei spontan aus der Klasse der Gedanke gekommen, man könnte doch bei der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» (siehe Kasten) mitmachen.
Helfen, wo es nötig ist «So können wir Menschen in Entwicklungsländern helfen, die nicht einmal Trinkwasser haben», meint dazu der 12-jährige Marc Schärer. Also entstanden schöne Gemälde im Rahmen der Thematik «Engelwerkstatt» im Fach Bildnerisches Gestalten. Sie hätten die Engelmotive auf eine grundierte Spanplatte, rund 60 mal 60 Zentimeter, entworfen, erklärt Marc Schärer. Das anschliessend grosszügige Malen mit Acrylfarben habe ihm sehr gut gefallen. «Alle waren sie voll bei der Sache und hatten viele gute Ideen», lobt Mirella Mirabelli. Und in der Tat, es wurden graziöse, lichtumflutete und betende Engel kreiert, Engel mit lockigen Wuschelköpfen und feinen Flügeln – wundersame Himmelswesen eben.
Die Glasbox besuchen Zu jedem Engelbild gibt es eine Liste, in der sich der jeweilige Interessent eintragen kann. Der Mindestbetrag ist 20 Franken. Es gibt keinen speziellen Versteigerungstermin, die Angebote können fortlaufend gemacht werden. Die gesteigerten Bilder werden dem Besitzer dann persönlich von den Schülern überbracht. Selbstverständlich wird die ganze Klasse zusammen mit ihrer Lehrerin in der Woche vom 17. bis 22. Dezember nach Luzern reisen, wo die Spendenaktion auf dem Europaplatz stattfinden wird. Sie würden sich sehr darauf freuen, die «Jeder Rappen zählt»-Glasbox zu besuchen, um dort das Geld persönlich abgeben zu können, sagt Daniela Nyffeler stellvertretend für alle. «Zumal es ja auch etwas Spezielles ist, den Anlass einmal live erleben zu können», meint die 14-Jährige. Allerdings verrät sie nicht, welchen Musiktitel sich die Klasse dann für das Musikprogramm wünschen wird.
Elsbeth Anliker