Skilager 2014 7ab in Wildhaus
Freitag, 7.3.14
Bei strahlend schönem Wetter durften wir am Vormittag nochmals auf die Piste und ein wunderschönes Skilagerende erleben. Alle fühlten sich wohl und um 18 Uhr wurden müde und zufriedene Kinder auf der Ribimatte von ihren Eltern abgeholt. An dieser Stelle möchte ich ein grosses Merci für das Lagerteam aussprechen: Allen voran den beiden Köchinnen, Lisi Zaugg und Madeleine Hess, welche uns seit Jahren einmal mehr mit einer sagenhaften Küche verwöhnten! Charlotte Schmutz und Martin Lüthi haben als Klassenlehrpersonen stets das Wohl der Kinder im Auge behalten. Isabel Bacher, Manuela Schmid, Eva Bätschmann, Béa von Siebenthal, Manuel Dubach und Daniel Flückiger haben die Kinder auf der Piste betreut. 45 Schülerinnen und Schüler haben mit ihrem ausnahmslos tadellosen Verhalten dafür gesorgt, dass es auch für das gesamte Leiterteam zu einem unvergesslichen Lagererlebnis geworden ist. Für mich war dies nach vielen Jahren das letzte Skilager - ganz herzlichen Dank für diesen schönen Abschluss! Bernhard Bacher zur Rangliste Skirennen
Donnerstag, 6.3.14
Heute Morgen wurden wir wie immer um halb acht geweckt. Dann assen wir Frühstück. Es gab Brot, Käse, Konfitüre, Butter und natürlich Ovo. Gleich nach dem Essen gingen wir auf die Piste und wärmten uns für das Skirennen auf. Leider konnten ein paar von uns nicht mitfahren, weil sie verletzt waren. Wir bekamen Startnummern und schon bald war es soweit. Einige wie Micha Rutschmann oder Tatjana Held waren in beiden Läufen sehr schnell. Andere nahmen es eher gemütlich. Cool war, dass es nicht um Schnelligkeit ging sondern darum, in beiden Läufen möglichst eine gleiche Zeit zu haben. Dann gingen wir Z`Mittag essen. Es gab frische Chnöpfli, Salat und Ragout, was übrigens alles sehr lecker war. Nach dem leckeren Essen gingen wir wieder auf die Piste Skifahren. Der Schnee war recht gut, aber doch ein bisschen matschig. Als Frau Bacher`s Gruppe die letzte Talabfahrt machen wollte, fuhren Stefan, André, Micha und Michael zu schnell, übersahen die richtige Piste und nahmen die falsche Piste. Dann ist ihnen Frau Bacher nachgefahren, hat gesagt, dass sie falsch gefahren sind und musste mit ihnen noch einmal hoch, um die richtige Piste zu erwischen. Als dann alle bei der Pension Rösliwies waren, wollten alle duschen und es gab einen riesen Andrang. Dann gab es Z`Nacht. Es gab Rahmschnitzel mit Teigwaren, Pilzsosse, halbe Pfirsiche mit Schlagrahm gefüllt und Salat. Heute Abend gibt es noch die Abendunterhaltung und die Rangverkündigung vom Skirennen. Silas Jaussi und Stefan Kämpfer
Mittwoch, 5.3.14
Um 7:40 Uhr wurden wir von altmodischer Musik geweckt, ein bisschen später als sonst. Nach dem Zmorge gab es zum Teil Enttäuschungen, da wir am Nachmittag nicht frei hatten, wie gehofft. Zum Beginn des Skitages hatte es noch Nebel, später gab es Eisregen und NOCHMALS NEBEL. Leider gab es eine leichte Gehirnerschütterung, einen halben Zahn weniger und ein zerquetschtes Handgelenk. Ausserdem starteten wir den Versuch zu viert auf einen Bügel zu steigen. Es misslang leider. (Doch wir geben nicht auf. J) Zur Beruhigung der Eltern: Wir werden heute höchstens noch von Werwölfen (Spiel Werwölflen) gefressen. Also kein Grund zur Sorge, das Lager ist super!!! Julä (Julia R.), Eimzg (Amy), Ann (Anna) J
Dienstag, 4.3.14
Heute um 7.30 Uhr begann der anstrengende aber sehr schöne Tag in Wildhaus. Nach dem leckeren Frühstück ging es schon ab auf die Piste J. Am Mittag kamen wir alle zurück um Mittag zu essen. Nach der Super-Stärkung ging es wieder ab auf die Piste. Am späteren Nachmittag kamen alle wieder zurück zum Lagerhaus. Dort gab es ein ,,Zvieri“, danach hatten wir Freizeit bis um sechs Uhr, wo wir dann unsere ,,lieben“ Ämtli machen mussten. Eine halbe Stunde später gab es Spaghetti mit Tomatensauce oder Bolognese als Abendessen (mmmhhhhh). Nun gibt es unsere Unterhaltungsstunde mit einem tollen Spiel. Es war ein perfekter Tag in unserem Skilager. P.S.: Die Küche ist super und kocht lecker. Von Sarina, Murielle, Sara Z. Montag 03.03.14 Heute Morgen trafen wir uns um 7.30 Uhr auf der Ribimatte. Unser Wiedersehen war chaotisch, aber lustig. Als der Car ankam, luden wir unsere RIESEN Taschen in den Anhänger. Die Fahrt war eine laute Angelegenheit, aber glücklicherweise blieb sie erbrechungslos. In Wildhaus angekommen, trugen wir unsere RIESEN Taschen keuchend zur Unterkunft. Das Auspacken geschah leider nicht ganz leise. Der Lunch wurde von uns mit Heisshunger verzehrt. Die Infos folgten… Ein wunderschönes Foto in Skiklamotten wurde geschossen. Dann ging es ab auf die Piste. Das Wetter wechselte von Sonne auf Nebel und Schnee. Zum Skifahren waren die Pisten nicht gerade perfekt. Nach der Freizeit folgte ein leckeres Abendessen. Was noch folgt, ist für uns noch ungewiss… Bis auf die Tatsache, dass wir ein Spiel spielen und Dessert essen werden. (wir freuen uns!) Afra, Anna, Düdä (Denise) und Julä (Julia G.) |
Wir danken der Herdgemeinde Huttwil herzlich für die finanzielle Unterstützung!